Das Thema „e Shisha im Flugzeug“ sorgt oft für Verwirrung und führt zu Fragen bei Reisenden, die unsicher sind, was erlaubt ist und was nicht. Besonders für Shisha-Fans, die gerne ihre E-Zigarette oder E-Shisha auf Reisen mitnehmen möchten, ist es entscheidend, die aktuellen Regeln und Vorschriften zu kennen.
Sind E-Shishas im Flugzeug erlaubt?
Grundsätzlich ist die Beförderung von E-Shishas im Flugzeug erlaubt. Allerdings gibt es einige wichtige Einschränkungen, die Sie unbedingt beachten sollten. Erstens: Der Gebrauch von E-Shishas an Bord ist strengstens untersagt, da dies als „Rauchen“ gilt und durch internationale Vorschriften geregelt wird. Wichtig ist hierbei, dass die Mitnahme im Handgepäck und teilweise im Aufgabegepäck erlaubt sein kann. Dennoch müssen Sie die genauen Regeln Ihrer Fluggesellschaft überprüfen.
Wie platziere ich die E-Shisha und das Zubehör richtig?
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen müssen E-Shishas immer im Handgepäck transportiert werden. Der Grund liegt in den Lithium-Ionen-Akkus, die unter besonderen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden müssen, um Brände zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Akkus sicher verstaut sind und bestenfalls eine Schutzkappe haben, um versehentliches Auslösen zu vermeiden.
Wichtig: Flüssigkeiten, wie Liquid für Ihre E-Shisha, unterliegen der 100-ml-Regel und müssen in einem transparenten Beutel verpackt werden.
Flughafensicherheit und Check-in
Beim Passieren der Sicherheitskontrolle ist es nötig, die E-Shisha sowie zusätzliche Batterien vorzuzeigen. Lassen Sie sich nicht irritieren, wenn das Sicherheitspersonal extra Fragen stellt, da E-Zigaretten oder E-Shishas häufiger genauer geprüft werden. Planen Sie hierfür ein paar zusätzliche Minuten ein, damit Sie keinen Zeitdruck am Flughafen verspüren.
Besondere Länderregelungen beachten
In einigen Ländern unterliegt die Nutzung und Einfuhr von E-Shishas restriktiven Regelungen. Beispielsweise sind E-Zigaretten in Ländern wie Singapur oder Thailand komplett verboten. Daher empfiehlt es sich, vor Antritt der Reise die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Informieren Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft.
- Prüfen Sie die Sicherheitsrichtlinien des Flughafens.
- Lesen Sie die Gesetzgebung des Ziellandes bezüglich E-Shishas.
Tipps für Reisende mit E-Shisha
Um Ihre Reise stressfrei zu gestalten, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Packen Sie alles ordentlich in Ihr Handgepäck.
- Vermeiden Sie es, Akkus losgelöst ohne Schutzhülle mitzunehmen.
- Nutzen Sie vor dem Flug keine starken Aromen, die in Ihrer Tasche auslaufen könnten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Kann ich meine E-Shisha im Flugzeug benutzen?
Antwort: Nein, die Nutzung von E-Shishas ist an Bord aller Flugzeuge aus Sicherheitsgründen verboten.
Frage: Kann ich Ersatzakkus für meine E-Shisha mitnehmen?
Antwort: Ja, aber nur im Handgepäck. Stellen Sie sicher, dass die Akkus richtig geschützt sind.
Frage: Muss ich die Shisha bei der Sicherheitskontrolle vorzeigen?
Antwort: Ja, es wird empfohlen, sie zusammen mit Ihren elektronischen Geräten vorzuzeigen, um Verzögerungen zu vermeiden.