Vaporizzko | Mit E-Zigaretten sicher reisen: Was Sie im Flugzeug beachten müssen

Vaporizzko | Mit E-Zigaretten sicher reisen: Was Sie im Flugzeug beachten müssen

Die Frage, ob man Vaporizzko oder andere Arten von E-Zigaretten mit ins Flugzeug nehmen darf, beschäftigt viele passionierte Dampfer. Diese Art von Gepäck stellt sowohl Flughäfen als auch Airlines vor spezielle Herausforderungen, da gewisse Regeln und Vorschriften eingehalten werden müssen. Wenn Sie also planen, mit Ihrer E-Zigarette zu reisen, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.

Mitnahme von E-Zigaretten im Handgepäck

E-Zigaretten dürfen grundsätzlich im Handgepäck transportiert werden. Doch Achtung: Die Akkus und Batterien sind möglicherweise nicht überall erlaubt. Da Lithium-Ionen-Batterien ein erhöhtes Risiko darstellen können, sollten sie im Handgepäck mitgenommen werden. Der Grund ist einfach: Wenn ein Akku ausfällt oder gar explodiert, lässt sich dies im Passagierraum schnell bemerken.

Batterien und Akkus richtig sichern

Ein essenzieller Schritt ist, die Batterien sicher zu verstauen. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt und vor Kurzschlüssen geschützt sind. Entsprechende Schutzkappen sind ratsam. Zusätzlich ist es ratsam, E-Zigaretten und derartige Geräte während des gesamten Fluges ausgeschaltet zu halten, um unabsichtliche Aktivierung zu vermeiden.

E-Liquids im Flugzeug

Nicht nur die Geräte selbst, sondern auch die Liquids unterliegen gewissen Vorgaben. E-Liquids fallen unter die Kategorie der Flüssigkeiten, die im Handgepäck besonderen Restriktionen unterliegen. Ähnlich wie Shampoo oder Parfüm, sollten auch E-Liquids in Behältern von maximal 100ml transportiert werden. Diese kleinen Fläschchen gehören in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel, dessen Volumen nicht mehr als einen Liter betragen sollte.

Sicherheit und Rauchverbot an Flughäfen

Vaporizzko | Mit E-Zigaretten sicher reisen: Was Sie im Flugzeug beachten müssen

Ein wichtiger Aspekt, den viele Reisende oft übersehen, ist das strikte Rauchverbot in den meisten Flughäfen. Trotz der Tatsache, dass E-Zigaretten nicht die gleiche Menge an Rauch erzeugen wie herkömmliche Zigaretten, sind sie in den meisten Wartebereichen ebenfalls verboten. Es ist ratsam, vor der Reise die Richtlinien der Flughäfen und Airlines bezüglich des Gebrauchs von E-Zigaretten genau zu studieren.

Warum ist Vaping im Flughafen verboten?

Der Hauptgrund liegt darin, dass Flughäfen versucht, eine saubere und komfortable Umgebung für alle Passagiere zu schaffen. Zugleich wird vermieden, dass Nichtraucher Passivrauch ausgesetzt werden, auch wenn dieser weniger schädlich ist als Zigarettenrauch.

FAQs zu E-Zigaretten im Flugzeug

Kann man E-Zigaretten im Aufgabegepäck transportieren?
Nein, Batterien und E-Zigaretten sollten immer im Handgepäck mitgeführt werden, da dies bei einem Zwischenfall im Frachtraum weniger gut bemerkt wird.

Darf ich im Flugzeug dampfen?
Nein, das Dampfen an Bord ist strengstens verboten, ebenso wie das Rauchen herkömmlicher Zigaretten.

Vaporizzko | Mit E-Zigaretten sicher reisen: Was Sie im Flugzeug beachten müssen

Was passiert, wenn ich ohne Beachtung der Vorschriften reise?Vaporizzko | Mit E-Zigaretten sicher reisen: Was Sie im Flugzeug beachten müssen
Sie riskieren, dass Ihre Geräte oder Liquids am Sicherheitscheck konfisziert werden, oder gar eine Geldstrafe, je nach den geltenden Regelungen des Landes oder der Fluggesellschaft.