Das Thema, ob man darf man e shishas mit ins flugzeug nehmen, ist für viele Reisende von Bedeutung, die elektronische Shishas oder Vapes nutzen. Die Regelungen im Zusammenhang mit dem Transport von solchen Geräten im Flugzeug können unterschiedlich sein und hängen oft von der Fluggesellschaft sowie internationalen Bestimmungen ab.
Transport von E-Shishas im Handgepäck
Viele Fluggesellschaften erlauben den Transport von E-Shishas oder Vapes im Handgepäck. Jedoch gibt es einige Bedingungen, die beachtet werden müssen. Die E-Shisha oder der Vape sollte sicher verpackt sein, um ungewollte Aktivierung zu vermeiden, und oft ist es notwendig, die Batterie getrennt aufzubewahren. Lithium-Ionen-Batterien dürfen in der Regel nur im Handgepäck transportiert werden und nicht im Aufgabegepäck.
Ebenfalls wichtig zu beachten ist, dass das Rauchen von E-Shishas oder Vapes an Bord strikt verboten ist. Falls Sie planen, eine E-Shisha mit ins Flugzeug zu nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln der spezifischen Fluggesellschaft konsultieren und die entsprechenden Regularien einhalten, um etwaige Schwierigkeiten beim Sicherheitscheck zu vermeiden.
Internationale und nationale Vorschriften
Die Vorschriften können von Land zu Land unterschiedlich sein. Beispielsweise haben einige Länder bestimmte Einschränkungen bezüglich des Alters für das Mitführen und Nutzen von Vapes. Es ist entscheidend, sich vor der Reise über die lokalen Bestimmungen am Zielort sowie an etwaigen Transitflughäfen zu informieren. So können Sie unangenehme Situationen und mögliche Strafen vermeiden.
Flüssigkeiten und Zubehör
Wenn Sie vorhaben, E-Liquids mitzunehmen, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese den Regelungen für Flüssigkeiten im Handgepäck unterliegen. Meistens können Flüssigkeiten in Behältern bis zu 100 ml im Handgepäck mitgenommen werden, und sie müssen in einem verschließbaren Beutel von maximal einem Liter Volumen aufbewahrt werden.
Auch wenn die regulären E-Liquids normalerweise keine Gefahr darstellen, ist es ratsam, die Packungen sorgfältig zu verschließen, um ein Auslaufen während des Fluges zu verhindern. Zubehör wie Ersatzteile, Verdampfer oder Dry-Herb-Atomizer sollten ebenfalls sicher und gemäß den Bestimmungen verpackt werden.
FAQ zum Transport von Vapes
- Kann man eine E-Shisha im Aufgabegepäck verstauen?
Nein, aufgrund der Batteriebestimmungen müssen E-Shishas meist im Handgepäck transportiert werden.
- Gibt es spezielle Altersbeschränkungen?
Ja, viele Länder haben Altersbeschränkungen für den Kauf und Besitz von Vapes oder E-Shishas. Informieren Sie sich über die spezifischen Regelungen Ihres Reiseziels.
- Gibt es Unterschiede zwischen internationalen und nationalen Flügen?
Ja, die Bestimmungen können sich je nach Flugregion und Fluggesellschaft unterscheiden. Es ist wichtig, sich im Voraus über die entsprechenden Vorschriften zu informieren.
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Voraus genauere Informationen bei der Fluggesellschaft einzuholen und sich über alle relevanten Richtlinien zu informieren.