E-Shisha und ihre Regelungen im Flugzeug
E-Shishas haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, wer darf sie nutzen und wie sieht es mit dem Transport im Flugzeug aus? Die Regelungen für elektrische Shishas im Flugzeug sind komplex und unterscheiden sich je nach Fluggesellschaft.
Dampfgeräte an Bord
Grundsätzlich ist das Dampfen von E-Shishas während des Fluges verboten. Dampf kann Rauchmelder im Flugzeug aktivieren, was zu einem schweren Sicherheitsrisiko führen kann. Es ist daher ratsam, vor dem Flug die Sicherheitshinweise der Fluggesellschaft zu prüfen.
Verpackung und Transport
E-Shishas dürfen im Handgepäck transportiert werden, aber die entsprechenden Sicherheiten sind essenziell. Akkus und Flüssigkeiten sollten sicher verpackt sein, um Lecks oder Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie eine robuste Transportbox.
Flughafen-Sicherheitsverfahren
Bei der Sicherheitskontrolle können E-
shishas zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es ist wichtig, alle Teile, insbesondere die Batterie, sicher zu verstauen und jederzeit zugänglich zu halten.
Informieren Sie sich über eventuelle Beschränkungen.
FAQs zur E-Shisha im Flugzeug
Darf ich meine E-Shisha im Handgepäck mitführen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass alle Komponenten sicher verpackt sind und die Fluggesellschaft keine weiteren Einschränkungen hat.
Kann ich während des Fluges dampfen?
Nein, das Dampfen ist während des Fluges generell untersagt.
Gibt es Risiken durch die Batterie?
Etwas Vorsicht ist geboten, da Akkus unter bestimmten Bedingungen ein Brandrisiko darstellen können. Transportieren Sie Akkus separat und beachten Sie Sicherheitsbestimmungen.