Shisha-Rauchen, auch bekannt als Wasserpfeifenrauchen, erfreut sich insbesondere bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Doch wie schädlich ist e shishas schädlich wirklich? Studien zeigen, dass der Konsum von Shishas erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Eine der Hauptgefahren beim Shisha-Rauchen ist die Exposition gegenüber Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist ein gefährliches Gas, das bei der Verbrennung von Kohle entsteht und in hohen Konzentrationen zum Tod führen kann. Beim Rauchen einer Shisha wird der Rauch durch Wasser gefiltert, aber das verringert nicht das Kohlenmonoxid-Risiko, welches vielfach höher sein kann als bei Zigaretten.
E Shishas Schädlich für die Atemwegsgesundheit
Laut verschiedener Untersuchungen kann das Rauchen von Shishas zu Atemwegserkrankungen führen. Die Inhalation von Shisha-Rauch setzt die Lunge einer Vielzahl von schädlichen Chemikalien aus. Viele dieser Chemikalien sind krebserregend und können auf lange Sicht die Atemfunktion beeinträchtigen. Besonders gefährlich ist der Feinstaub, der beim Shisha-Rauchen entsteht und in die tiefen Atemwege eindringt.
Nikotinabhängigkeit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Der Konsum von Shisha kann auch das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflussen. Studien zeigen, dass das regelmäßige Inhalieren von Shisha-Rauch den Blutdruck erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten steigern kann. Die toxischen Substanzen im Rauch können die Elastizität der Arterien verringern und die Gefahr von Gefäßkrankheiten erhöhen.
- Shisha-Rauch enthält weniger Teer als Zigarettenrauch, ist jedoch kaum weniger gefährlich, da andere schädliche Stoffe vermehrt auftreten.
- E shishas schädlich? Definitiv, insbesondere aufgrund der Menge an inhaliertem Rauch während einer typischen Shisha-Session, die oft über eine Stunde dauert.
- Passivrauchen bei Shisha-Konsum sollte nicht unterschätzt werden; es birgt ähnlich hohe Risiken wie beim Zigarettenrauch.
Fragen und Antworten
- Kann Shisha-Rauchen sicherer gestaltet werden?
- Es gibt keine absolut sichere Möglichkeit, Shishas zu konsumieren. Jedoch können Maßnahmen wie die Verwendung von Shishas ohne Nikotin und das Rauchen in gut belüfteten Räumen gewisse Risiken mindern.
- Ist die Nikotinmenge in Shishas geringer als in Zigaretten?
- Obwohl Shisha-Rauch über Wasser gefiltert wird, kann die Nikotinmenge in einer Shisha-Session oft die einer Zigarette übersteigen, da die Rauchdauer erheblich länger ist.
- Beeinflusst Aromatabak die Schädlichkeit?
- Aromatabak kann zusätzliche chemische Zusätze enthalten, die die Schädlichkeit des Rauchs weiter verstärken, obwohl er geschmacklich ansprechender erscheint.