Wenn Sie mit Eurowings fliegen und als Raucher eine E-Zigarette mit sich führen, dann fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihre Reise sicher und sorgenfrei gestalten können. E-Zigaretten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und viele Reisende möchten auch im Urlaub nicht darauf verzichten. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um das Reisen mit Ihrer E-Zigarette und Eurowings.
Was muss beim Reisen mit E-Zigaretten beachtet werden?
Reisende sollten sich vor der Abreise gut informieren. Es ist wichtig, die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaften zu kennen. Bei Eurowings gilt beispielsweise, dass E-Zigaretten ausschließlich im Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Der Transport im Aufgabegepäck ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Akku-betriebene Geräte stellen ein potenzielles Risiko dar, welches in der Kabine besser kontrolliert werden kann.
Bestimmungen bei Eurowings
- Tragen Sie Ihre E-Zigarette immer im Handgepäck.
- Mitnahme von Ersatzbatterien ist möglich, jedoch sollten diese sicher verstaut und einzeln isoliert werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- Liquids sollten den allgemeinen Flüssigkeitstransportbestimmungen entsprechen, d.h. maximal 100ml pro Behälter und in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel von insgesamt maximal 1 Liter.
Eurowings erlaubt das Laden von E-Zigaretten im Flugzeug nicht, da dies Gefahren bergen könnte. Informieren Sie sich über die Ladezustandsanzeige Ihrer Geräte, bevor Sie an Bord gehen, um sicherzustellen, dass Sie während des Fluges keine Probleme mit der Energieversorgung Ihrer E-Zigarette haben werden. Es ist nicht gestattet, E-Zigaretten in der Kabine zu verwenden. Diese Bestimmung steht im Einklang mit der allgemeinen Nichtraucherpolitik in Flugzeugen.
Tipps für sorgenfreies Reisen mit der E-Zigarette
Vorbereitung: Prüfen Sie vor Antritt Ihrer Reise die Akkustände und laden Sie Ihre E-Zigarette vollständig auf. Denken Sie daran, zusätzliche Batterien sicher zu verstauen. Dies verbessert Ihre Reiseerfahrung erheblich und minimiert Stress während Ihrer Reise.
Flüssigkeiten: Da die Mitnahme von Liquids an Bord beschränkt ist, planen Sie voraus und entscheiden Sie, welche Aromen für Ihre Reise von Bedeutung sind. Kaufen Sie bei Bedarf kleine Fläschchen, die den regulären Vorschriften entsprechen.
Durch die Sicherheit: Erwarten Sie, dass Ihre E-Zigarette bei der Sicherheitskontrolle überprüft wird. Das ist ein normaler Vorgang und nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssten. Achten Sie darauf, dass alle Teile der E-Zigarette gut zugänglich und separat stehen, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Können E-Zigaretten an Bord verwendet werden?
Nein, die Verwendung von E-Zigaretten ist in der Kabine nicht erlaubt.
Was passiert, wenn ich meine E-Zigarette im Aufgabegepäck mitführe?
Sie riskieren eine Sicherheitsmaßnahme, da Akkus in der Kabine optimal überwacht werden können. E-Zigaretten sollten im Handgepäck bleiben.
Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Mitnahme von Liquids?
Ja, Liquids müssen den allgemeinen Bestimmungen für Flüssigkeiten an Bord entsprechen (maximal 100 ml pro Behälter).